Customer Loyalty in der Tinder-Ära

Customer Loyalty in der Tinder-Ära: Herausforderungen & Chancen Was bewegt Menschen, einer Marke treu zu sein? Diese Frage treibt Unternehmen um, seit es einen freien Wettbewerb um Kunden gibt. Denn die Antwort darauf ist Gold wert: Treue Kunden bedeuten einen hohen Lifetime-Profit, deutlich geringere Kosten im Vergleich zur Neukundengewinnung – und eine gute Weiterempfehlungsrate. Doch das, was Unternehmen leisten müssen, um sich langfristig die Loyalität ihrer Kunden zu sichern, wird immer anspruchsvoller. Entdecken Sie in unserem Do ...mehr

CRM-Evaluierung strategisch gestalten

5 Erfolgsfaktoren zur zukunftssicheren Auswahl Ihrer CRM-Lösung Wer sich mit der Einführung eines datenbasierten Customer Relationship Managements (CRM) beschäftigt – oder wer bestehende CRM-Ansätze auf ein neues Level heben möchte –, landet sehr schnell bei der Frage nach der geeigneten CRM-Software. Und damit wären wir auch schon beim zentralen Punkt dieses Whitepapers: Um hier eine wirklich bedarfsgerechte und zukunftssichere Antwort zu finden, sollte genau das nicht die erste Frage sein. Im Gegenteil: Um die Weichen von Anfang an richtig ...mehr

CRM Kampagnenmanagement

Fragt nicht nur Wie. Fragt Warum! Zum CRM-Kampagnenmanagement existieren längst zahlreiche Beiträge. Und sehr viele davon beschäftigen sich mit dem zugrundeliegenden Management-Cycle: Planen – Steuern – Analysieren – Optimieren. Wieso eigentlich? Für CRM- oder Marketing-Verantwortliche ist dieser Prozess doch eine Selbstverständlichkeit. Gehen wir dagegen einen Schritt zurück – und betrachten wir das große Bild! ...mehr

Kostbare Einblicke in die Welt des Kunden

Customer Insights in der CRM-Praxis Customer Insights sind der Treibstoff schlechthin, um individuell und relevant mit den Kunden in den Dialog treten zu können – und auf diese Weise durchgängig positive Kundenerlebnisse zu generieren. Doch wie lassen sich diese begehrten Daten erfolgreich gewinnen? Und was ist bei der Einführung einer geeigneten CRM-Lösung zu beachten? Ein Dossier aus der Beratungs- und Umsetzungspraxis. ...mehr

Cyberresilienz: Kostspielige Ausfallrisiken minimieren

Auf Angriffe vorbereitet sein, rasch reagieren und Daten wiederherstellen Cyberangriffe sind bittere Realität. Und jeden Tag kommen neue Varianten und technische Methoden hinzu. Der IDC-Report „State of Disaster Recovery and Data Protection Readiness: 2021“ zeigt deutlich die wachsende Gefahr von Ransomware und anderen Cyberbedrohungen, insbesondere das Risiko von Datenverlusten und empfindlichen Geschäftsunterbrechungen. Wichtig ist die richtige Vorbereitung und Reaktion auf Cyberangriffe sowie die Wiederherstellung nach einer Attacke. ...mehr