Wandel und IT – ein Dauerthema:
Ob Cloud-Computing, Ressourcenoptimierung oder mobile Kommunikation, das Aufgreifen neuer technischer Errungenschaften ist entscheidend dafür, ob ein Unternehmen reaktionsschnell und wettbewerbsfähig bleibt, weiterhin rentabel wirtschaften kann und seine betrieblichen Ziele erreicht. Änderungen an Abläufen und technischen Installationen stoßen jedoch bei Anwendern und Administratoren in der Regel auf Widerstand und sind daher potenziell ein Hemmschuh für die geschäftliche Produktivität. Einerseits soll die IT immer neue aus dem Unternehmen an sie herangetragene Ansprüche erfüllen, andererseits muss sie die mit diesem Wandel einhergehenden Probleme bewältigen. Die von EMA verfasste Whitepaper-Reihe „Den Wandel gestalten“ ist eine Handreichung für Unternehmen, die vor diesen Herausforderungen stehen und nach Wegen zu einem gelingenden Umbau ihrer betrieblichen und informationstechnischen Strukturen suchen.
View WhitepaperWenige Dinge wirken sich so stark auf den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens aus wie die Implementierung neuer Technik. Besonders gilt dies für Lösungen zur Optimierung von IT-Services, zur Unterstützung von Cloud-Computing und zur Nutzung mobiler Endgeräte im Unternehmen – drei Entwicklungen, mit denen das Enterprise-Computing, wie wir es bisher kennen, an seine Grenzen stößt. Um neue IT-Services mit Erfolg einzuführen, sollten Unternehmen auf bewährte Verfahren für das Change-Management zurückgreifen sowie Lösungen zur zentralen Steuerung un ...
Geschäftlicher Erfolg hängt heute in hohem Maß davon ab, wie gut ein Unternehmen seine mobilen Mitarbeiter mit Arbeitsmitteln ausstattet. Dazu gehört der sichere und zuverlässige Zugriff auf Business-IT-Ressourcen – Anwendungen, Daten und Services – von beliebigen Endgeräten aus, auch solchen, die sich im Privatbesitz der Mitarbeiter beenden. Die drei Grundgedanken des Enterprise-Mobility-Managements (EMM) sind: konsolidierte Bereitstellung von IT-Ressourcen, Trennung zwischen Geschäftlichem und Privatem und Selfservices für Anwender. Ziel ist ...
Containers and cloud technologies play a key role in helping organizations capitalize on the opportunities of the digital world. With a jointly engineered and supported solution, Red Hat and Microsoft have come together to enable digital businesses to accelerate time to value and create a unified approach to application development. ...
Red Hat and Microsoft offer a managed, cloud-based container environment that lets you adopt an enterprise Kubernetes platform more quickly and easily.
This jointly engineered solution helps you:
Empower your developers to innovate.
Increase IT operational efficiency and reduce complexity.
Scale economically on demand.
Simplify your support experience. ...
Containers and cloud technologies help organizations capitalize on digital opportunities. An enterprise-ready container platform like Red Hat® OpenShift® allows your business to develop cloud-native applications while managing multicloud deployments.
In addition, cloud computing services from Microsoft Azure offer your development teams the freedom to build, manage, and deploy applications on a global network. It gives developers the tools and services to manage hybrid cloud environments. The technologies are jointly engineered and optimized ...
The small and midsized businesses (SMB) continue to be powered by the entrepreneurs who want to...